Der Bezirk Bergedorf bietet seinen knapp 130.000 Einwohner und über 8.000 Unternehmen als Teil der Metropole Hamburg alle wesentlichen Dienstleistungs- und Nahversorgungsangebote in einer Stadt der kurzen Wege. Die historische Altstadt, das Schloss, eine lebendige Restaurantszene sowie das maritime Flair am Stadthafen, viele Kanäle, naturnahe Gewässer und interessante Kulturveranstaltungen runden das Freizeitangebot ab. Derzeit entstehen neue Wohngebiete, wie beispielsweise in Oberbillwerder, dem urbanen Stadtteil im Grünen. In diesem Bezirk vereinen sich Dynamik und bis 2021 entsteht autobahnnah ein neuer F&I-Park mit einer Größe von rund 20 ha in Ergänzung zum Life Science-Campus der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) und den bereits angesiedelten Instituten am Schleusengraben (Energie-Campus, Fraunhofer IAPT, Galab). Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte werden analog zu den Kristallisationspunkten Windenergie, 3D-Lasertechnologie, Energiespeicherung, Optische Technologien und Netze/Netzintegration sein. Den neu anzusiedelnden Unternehmen wird die Nähe zu Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Ausbildung zugutekommen. Der Bezirk zeichnet sich darüber hinaus durch seine günstige Lage und hervorragende Verkehrsinfrastruktur aus. Unternehmen und Investoren profitieren gleichermaßen von einer gesunden Wirtschaftsstruktur mit prosperierenden mittelständischen Unternehmen.
Additional information
Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Vertrag.
Map
To use the map, you must agree to the use of Google Maps (including Google Fonts).
The Consent Management Platform (https://app.usercentrics.eu/) we use could not be loaded. This can happen if AdBlockers incorrectly block this URL. Some features such as maps, proximity search or forms, cannot be used this way. To use these features, please deactivate your AdBlocker.