Marktberichte für den Hamburger Büromarkt

Bürostandort mit hoher Dynamik

Trotz des Flächenrückgangs am Büromarkt werden Büros auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Vor allem Objekte in zentralen Lagen, mit hoher Effizienz, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Dienstleistungs- und Nahversorgungsangeboten im Umfeld werden auch weiterhin von einer hohen Nachfrage profitieren. Entscheidend wird zudem sein, dass Büros künftig einen Ort des persönlichen Kontakts darstellen und zum Netzwerk-Treffpunkt des Austauschs der MitarbeiterInnen untereinander, mit Geschäftspartnern und Kunden sowie Kundinnen werden. Wie sich die Situation in den einzelnen Hamburger Stadtteilen konkret darstellt, können Sie in den aktuellen Büromarktberichten entnehmen.

Unsere Immobilienpartner bieten Ihnen einen Zugriff auf aktuelle Büro-Marktberichte. Recherchieren Sie gezielt nach Mieten, Renditen und Kaufpreisen zum Büro-, Industrie- oder Einzelhandelsflächenmarkt in Hamburg.

Mit den Hamburger Marktberichten können Sie Ihre Immobilien-Entscheidungen durch allgemeine Marktinformationen stützen. Erfahren Sie jetzt mehr zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Hamburger Immobilienmarkt.

Büromarktbericht Q4/2022

Schwacher Jahresausklang im starken Vermietungsjahr

Viele Großmietverträge sorgten in Hamburg von Januar bis Ende September für ein sehr dynamisches Vermietungsgeschehen. Aufgrund von weiteren konkreten größeren Gesuchen war die Maklerbranche im Herbst optimistisch und ging von einem neuen Rekordjahr aus. Allerdings blieb das 4. Quartal mit einem Flächenumsatz von 100.000 m² deutlich hinter den Erwartungen zurück. Da mehrere größere Nutzer ihre Verhandlungen im 4. Quartal nicht erfolgreich abschließen konnten, lässt dieser Nachfrageüberhang einen umsatzstarken Jahresauftakt erwarten. Insgesamt erzielte der Büromarkt Hamburg mit einem Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr ein sehr gutes Ergebnis. 

Auf dem Hamburger Markt für Büroflächen konnte im Jahr 2022 ein Rekordflächenumsatz von insgesamt 615.000 m² erzielt werden. 

  • Büroflächenumsatz erhöht sich verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 15 %
  • Spitzenmiete legt im Quartalsverlauf zu und notiert 31,50 Euro/m² vereinzelt 37,00 Euro/m²
  • Die Durchschnittsmiete liegt bei 21,50 Euro/m²
  • Der Leerstand zeigt eine weiter sinkende Tendenz
  • Mittlere und große Unternehmen gehen wieder vermehrt in den Markt
  • Bei den Bürolagen ist weiterhin eine deutliche Konzentration der Nachfrage auf Standorte mit hervorragender Infrastruktur und bester Lagequalität zu beobachten
  • Für 2023 ist eine weitgehende Stabilisierung der Spitzen- und Durchschnittsmieten auf dem gegenwärtig hohen Niveau zu erwarten

Marktberichte zu Preisen, Mieten und aktueller Marktentwicklung im Jahr 2022

BNP Paribas Real Estate

Die quartalsweise erscheinende Marktanalyse bietet eine fundierte Grundlage für Entscheidungen rund um Hamburger Gewerbeimmobilien. 

Engel & Völkers Commercial

Der Engel & Völkers Research-Bereich bietet Ihnen einen aktuellen Überblick über die Marktsituation innerhalb der zahlreichen E&V Commercial Standorte. 

Savills Deutschland

​Hier finden Sie den Bürovermietungs- und Gewerbeinvestmentmarktbericht in Hamburg für das gesamte Jahr 2022. 

Angermann

Aktueller Büromarktbericht der Hansestadt Hamburg für das Gesamtjahr 2022. Sie finden Angaben zum Flächenumsatz und Leerstand sowie zu Durchschnitts- und Spitzenmieten.

CBRE

Die regelmäßigen Marktberichte und Newsletter von CBRE enthalten transparente Informationen und fachkundige Expertisen zur aktuellen Marktlage und den wichtigen Immobilientrends in Hamburg. 

Grossmann & Berger

Mit dem Marktbericht vom Quartal Q1-Q4 2022 erhalten Sie eine Auswertung der Flächenumsätze nach Größe und Branche, der Spitzen- und Durchschnittsmieten, der Leerstandsquoten sowie Prognosen zu Fertigstellungen. 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

IMMOBILIENMARKTBERICHT HAMBURG 2022

Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Die neueste Ausgabe ist ab sofort kostenfrei digital verfügbar und bietet eine umfassende Analyse und Auswertung der Preisentwicklungen.                   

IMMOBILIENMANAGER AWARD 2022

Das sind die Gewinner! 

Der Immobilien Manager Verlag zeichnet erfolgreiche Unternehmen, Projekte und Personen der Immobilienwirtschaft mit dem Immobilienmanager Award aus. Die besten der Branche - hier finden Sie die 14 Preisträger!    

IMMOBILIENVERBAND

Spitzenverband der Immobilienwirtschaft

Der Immobilienverband bündelt und vertritt die Interessen seiner MitgliederInnen umfassend bei der Willensbildung in der Öffentlichkeit, der Politik und der Verwaltung.                                            

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker.